07.03.2025 Mitgliederversammlungen im Doppelpack
Am 07.03.2025 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung mit anschließender erstmaliger Mitgliederversammlung des Fördervereins in unserem Gerätehaus statt.
In einem vollbesetzten Schulungsraum begrüßten wir nicht nur die Annaberger Kameradinnen und Kameraden, sondern auch einige Gäste. Herzlich willkommen hießen wir unseren Oberbürgermeister Rolf Schmidt, unsere Bürgermeisterin und Kämmerin Anke Hanzlik, den Fachbereichsleiter Recht und Ordnung Jochen Vießmann, die Stadträte Frank Dahms, Dr. Karl-Heinz Vogel, Steffen Simon und Kerstin Gerlach. Des Weiteren wohnten die Ortswehrleiter aus Buchholz, Frohnau und Geyersdorf; die Stadtwehrleitung und Kameraden der Hasiči Vejprty der Versammlung bei.
Unsere Wehrleiterin Saskia Schramm führte durch die Versammlung und legte Rechenschaft zum Jahr 2024 ab. Besonders hervorzuheben ist, dass 2024 ein Einsatzrekordjahr war. 161 Einsätze gab es in der Annaberger Feuerwehrgeschichte noch nie. Die meisten Einsätze bildeten dabei Türnotöffnungen und ausgelöste Brandmeldeanlagen.
Unsere Wehrleiterin drückte ihre Dankbarkeit für die geleistete Arbeit der Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr aus. Weiterhin bedankte sie sich bei der Stadtverwaltung für den Einbau der neuen Hallentore.
Nach den Berichten der Jugendleitung und der Kassenwartin wurden alle Funktionsträger für das Berichtsjahr 2024 entlastet.
Wir schätzen das zahlreiche Erscheinen und die an uns gerichteten Worte der Gäste sehr! Danke dafür! Ein besonderes Geschenk konnten wir von Steffen Mitte, Wehrleiter der Ortsfeuerwehr Buchholz und stellvertretender Stadtwehrleiter entgegen nehmen. Vielen Dank dafür! Er übergab uns eine historische Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Städtischen Feuerwehr zu Annaberg im Jahre 1928. Vielleicht finden wir ja Anregungen für unser nächstes großes Jubiläum 2028, dem 175jährigen Bestehen der Feuerwehr Annaberg. Den Abschluss der Jahreshauptversammlung bildete eine Berufung zum Gruppenführer, welche unser Kamerad Maximilian Wolf erhielt.
Nach einer kurzen Pause startete die Mitgliederversammlung des Fördervereins. Der 2. Vereinsvorsitzende Andy Roscher führte durch die Versammlung. Der geschäftsführende Vorstand gab einen Rückblick zur Entstehung des Vereins, der am 11.11.2024 gegründet wurde. Die Geschichte des Vereins ist noch nicht lang, aber beim Verwaltungsaufwand vor und nach der Gründung könnte man denken, es gibt ihn schon mehrere Jahrzehnte. Es folgte die Wahl der zwei Kassenprüfer und ein Mitgliederbeschluss. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zur Wortmeldung und Diskussion. Mit Beendigung der Versammlung konnten wir den Abend gemütlich mit einigen Gesprächen ausklingen lassen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Fotos: Feuerwehr Annaberg (alka)
Text: Feuerwehr Annaberg (sasc/anro)